Die Mavic 3 Drohnen von DJI sind eine beliebte Wahl für Luftbildfotografie und Videografie. Sie bieten eine hervorragende Kameraqualität und sind einfach zu fliegen. Ein großer Vorteil der Mavic 3 ist auch ihre lange Flugzeit und die hohe Geschwindigkeit. Es gibt jedoch viele verschiedene Angebote und Modellvarianten auf dem Markt, daher empfehlen wir Ihnen, vor einem Kauf einen Vergleich der besten Angebote durchzuführen. So können Sie sicherstellen, dass Sie das beste Angebot für Ihr Budget erhalten.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | DJI | 958 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
GRAU | FPVtosky | 89,2 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | Generisch | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | LEKUFEE | 2,2 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Craznick | 109 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Orange | Craznick | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Orange | Tosiicop | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Vorderer rechter Armständer | LICHIFIT | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
schwarz | LICHIFIT | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Mavic 3 Pro Fahrwerk | STARTRC | - |
Wenn Sie eine Drohne kaufen, ist die Flugzeit einer der wichtigsten Faktoren für Ihre Entscheidung. Die Flugzeit der Mavic 3 Drohne variiert je nach den Flugbedingungen und der verwendeten Energie. In der Regel können Sie jedoch damit rechnen, dass die Drohne eine Flugzeit von bis zu 46 Minuten bietet. Das bedeutet, dass Sie genügend Zeit haben, um atemberaubendes Filmmaterial von Ihrem Zielgebiet zu sammeln.
Es gibt jedoch einige Faktoren, die die Flugzeit der Mavic 3 Drohne beeinflussen können, wie zum Beispiel Windgeschwindigkeiten, Flugbahn, Flughöhe und Umgebungstemperaturen. Wenn es beispielsweise windig ist, kann das die Flugzeit erheblich beeinträchtigen. Es ist jedoch beruhigend zu wissen, dass die Drohne in der Lage ist, Stabilität bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h zu gewährleisten.
Die Leistung der Drohne hängt auch von der verwendeten Batterie ab. Die Mavic 3 verwendet eine LiPo-Batterie mit hoher Kapazität, mit der Sie längere Flüge durchführen können. Außerdem bietet die Drohne die Funktion "Return to Home", bei der die Drohne automatisch zu ihrem Startpunkt zurückkehrt, wenn die Batterieleistung niedrig ist oder das Signal verloren geht.
Eine weitere Möglichkeit, um die Flugzeit der Drohne zu verlängern, ist die Verwendung von Intelligent Flight Batterien. Diese Batterien erkennen automatisch die Restkapazität und informieren Sie über die verbleibende Flugzeit. Sie können auch das Flugsystem verbessern und somit zu einem sichereren, produktiveren und effektiveren Flugerlebnis beitragen.
Insgesamt bietet die Mavic 3 Drohne eine beeindruckende Flugzeit und ist ideal für anspruchsvolle Flugmanöver, Filmaufnahmen und Luftbilder. Mit einer Flugzeit von bis zu 46 Minuten haben Sie genügend Zeit, um Ihr Zielgebiet zu erkunden und das perfekte Filmmaterial zu sammeln. Die Batterieleistung und die Bedingungen im Einsatz beeinflussen allerdings die genaue Dauer der Flugzeit.
Die Mavic 3 Drohne ist eine fortschrittliche Flugmaschine, die mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist, um ein reibungsloses Flugerlebnis zu ermöglichen. Eine dieser Funktionen ist die Hinderniserkennung. Sie sorgt dafür, dass die Drohne Hindernissen in ihrem Flugweg ausweichen kann, um eine sichere Landung oder Fortsetzung des Fluges zu gewährleisten.
Die Hinderniserkennung ist mit fortschrittlicher Sensortechnologie ausgestattet, die die Umgebung in Echtzeit überwacht. Dabei nutzt die Drohne nicht nur die Kamera, sondern auch ein System von Infrarot- und Sonarsensoren. Diese Funktion ermöglicht es der Drohne, komplexe Hindernisse wie Bäume, Gebäude oder Stromleitungen zu erkennen und auszuweichen.
Auch bei schwierigen Wetterbedingungen oder schlechten Lichtverhältnissen bleibt die Hinderniserkennung aktiv und bietet somit auch in schwierigen Situationen Schutz. Die Drohne verfügt zudem über ein intelligentes Flugsystem, das Hindernissen ausweicht und die Flughöhe automatisch anpasst, um den Abstand zum Hindernis zu vergrößern.
Allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass die Hinderniserkennung keine Wunder vollbringen kann. Bei einer hohen Geschwindigkeit oder unvorhersehbaren Hindernissen kann es trotz Sensortechnologie zu einem Zusammenstoß kommen. Daher empfiehlt es sich, die Hinderniserkennung als zusätzliches Sicherheitsfeature zu nutzen und stets auf die Drohne aufzupassen.
Insgesamt ist die Hinderniserkennung ein unverzichtbares Feature für jeden Drohnenpiloten, der auf eine sichere und reibungslose Flugerfahrung Wert legt. Sie bietet nicht nur zusätzlichen Schutz für die Drohne, sondern gibt auch dem Piloten ein höheres Maß an Kontrolle über die Flugmaschine. Die Mavic 3 Drohne ist somit eine ideale Wahl für professionelle Anwender, aber auch für Gelegenheitsnutzer, die ein hohes Qualitätsniveau schätzen.
Die Mavic 3 Drohne von DJI ist ein beeindruckendes Fluggerät, das mit seinen leistungsstarken Flugfähigkeiten und der hohen Stabilität die Herzen von Drohnen-Fans höher schlagen lässt. Eines der wichtigsten Kriterien beim Drohnenflug ist die Flughöhe, die eine Drohne erreichen kann.
Die Mavic 3 Drohne kann eine maximale Flughöhe von 7.000 Metern erreichen. Doch diese Höhe ist nicht für den normalen Gebrauch vorgesehen, sondern wird für spezielle Anwendungen wie zum Beispiel in der Forschung oder für hochprofessionelle Filmaufnahmen benötigt. Im Normalfall ist die höchste Flughöhe bei der Mavic 3 Drohne auf 500 Meter beschränkt. Es ist wichtig, sich an diese Flughöhe zu halten, um mögliche Risiken und Gefahren zu minimieren.
Der GPS-Sensor der Mavic 3 Drohne sorgt dafür, dass die Drohne präzise und stabil in der Luft bleibt, auch bei starkem Wind oder in komplexen Umgebungen. Es ist jedoch wichtig, die Flugbeschränkungen der Region, in der Sie fliegen, zu beachten und stets sicherzustellen, dass Sie den Flug Ihres Drohnen innerhalb der Sichtweite kontrollieren und das Fluggerät nicht außerhalb dieser Grenzen fliegen lassen.
Die Sehenswürdigkeiten und Landschaften aus der Vogelperspektive zu betrachten, ist ein faszinierendes Erlebnis. Mit der Mavic 3 Drohne können Sie diese Erfahrung in atemberaubender Qualität genießen. Doch bedenken Sie: Die Nutzung von Drohnen birgt auch Risiken und Verantwortungen. Es ist wichtig, sich mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen auseinanderzusetzen und stets auf die Sicherheit zu achten.
Insgesamt ist die Mavic 3 Drohne ein hervorragendes Fluggerät mit einem beeindruckenden Flugverhalten. Eine maximale Flughöhe von 500 Metern ist mehr als ausreichend, um die umliegende Landschaft aus der Vogelperspektive zu betrachten. Doch Sie sollten immer die regionalen Flugbeschränkungen und Sicherheitsvorschriften beachten, um das Flugerlebnis sicher und verantwortungsbewusst zu genießen.
Die DJI Mavic 3 Drohne ist eine der fortschrittlichsten und leistungsstärksten Drohnen auf dem Markt. Sie hat eine maximale Fluggeschwindigkeit von beeindruckenden 72 km/h, was sie zu einer der schnellsten Drohnen macht. Diese hohe Geschwindigkeit ermöglicht es der Mavic 3, schnell und effizient durch die Luft zu fliegen und ihre Aufgaben in kürzerer Zeit zu erledigen.
Die Mavic 3 ist auch mit einer fortschrittlichen 360-Grad-Hinderniserkennung ausgestattet. Dies bedeutet, dass die Drohne automatisch Hindernisse in ihrem Weg erkennt und vermeidet, ohne dass der Pilot eingreifen muss. Mit dieser Funktion kann die Mavic 3 mit hoher Geschwindigkeit fliegen, ohne dass das Risiko von Kollisionen besteht.
Darüber hinaus verfügt die Mavic 3 über eine hervorragende Akkulaufzeit, die es ihr ermöglicht, lange Zeit in der Luft zu bleiben. Dies ist besonders nützlich für Luftaufnahmen und Überwachungsmissionen, bei denen die Drohne für längere Zeit in der Luft bleiben muss, um wichtige Informationen zu sammeln.
Die Mavic 3 ist auch mit einer hochmodernen Kamera ausgestattet, die gestochen scharfe Bilder und Videos in beeindruckender Qualität aufnehmen kann. Mit der Kamera können Sie atemberaubende Luftaufnahmen machen und die Welt aus einer Vogelperspektive erleben. Die hohe Geschwindigkeit der Drohne macht es auch einfacher, dynamische Luftaufnahmen zu erstellen, die schnell und flüssig sind.
Insgesamt ist die DJI Mavic 3 Drohne eine hervorragende Wahl für alle, die eine schnelle, leistungsstarke und dennoch einfach zu bedienende Drohne suchen. Mit ihrer hohen Geschwindigkeit, der fortschrittlichen Hinderniserkennung, der hervorragenden Akkulaufzeit und der hochwertigen Kamera ist die Mavic 3 eine der besten Drohnen auf dem Markt.
Die Mavic 3 Drohne ist eine leistungsstarke Flugmaschine des bekannten Herstellers DJI, die Vorzüge wie hohe Stabilität, gute Flugeigenschaften und eine exzellente Kameraqualität bietet. Die Kamera dieser Drohne ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Aufnahme und das Erstellen von Fotos und Videos geht. Daher ist es notwendig, dass Sie die Kameraauflösung der Mavic 3 kennen.
Die Mavic 3 Drohne verfügt über eine Kameraauflösung von 20 Megapixeln. Mit dieser Auflösung können Sie hochwertige Fotos und Videos aufnehmen, die sehr detailgenau und scharf sind. Die Kamera des Mavic 3 ist mit einem 1 Zoll CMOS-Sensor ausgestattet, der höchste Bildqualität garantiert. Die Kamera ist auch mit einem 3-Achsen- Gimbal stabilisiert, wodurch Verwacklungen und Stöße während des Flugs verhindert werden.
Ein weiteres zentrales Feature der Kamera der Mavic 3 ist ihre Fähigkeit, 4K-Videos aufzunehmen. Mit 4K-Auflösung können Sie hochwertige Videos aufnehmen, die sehr detailliert und klar sind. Die Kamera zeichnet Videos mit einer Auflösung von 4096 x 2160 Pixeln bei 60 Bildern pro Sekunde auf.
Neben der 4K-Auflösung bietet die Kamera der Mavic 3 auch eine Vielzahl von Videomodi, darunter 4K HDR, 8K Hyperlapse, 4K Zoom, Slow-Motion und vieles mehr. Mit diesen Einstellungen können Sie professionelle Fotos und Videos aufnehmen, die von höchster Qualität und Ausdruckskraft sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kamera der Mavic 3 Drohne über eine Auflösung von 20 Megapixeln verfügt, die 4K-Videos aufnehmen kann. Die Kamera ist mit einem 1 Zoll CMOS-Sensor und einem 3-Achsen-Gimbal ausgestattet, was für eine hervorragende Stabilisierung sorgt. Die Mavic 3 Drohne ist die beste Wahl, wenn Sie nach einer Drohne mit einer leistungsstarken Kamera suchen, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Fotos und Videos von höchster Qualität aufzunehmen.
Als potenzieller Kunde fragen Sie sich sicherlich, ob die Mavic 3 Drohne von DJI auch bei starkem Wind sicher fliegen kann. Die gute Nachricht ist, dass die Mavic 3 mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet ist, die es ihr ermöglichen, auch bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 10 m/s stabil zu bleiben.
Die Mavic 3 Drohne verfügt über ein fortschrittliches Windwiderstands-System, das es ihr ermöglicht, auch bei starkem Wind in der Luft zu bleiben. Dank fortschrittlicher Sensoren und Algorithmen kann die Drohne ihre Flugbahn berechnen und Passagiere sowie Fracht sicher transportieren. Allerdings sollten Sie bei starkem Wind dennoch vorsichtig sein und die Drohne nicht zu weit von sich entfernen.
Ein weiteres Merkmal der Mavic 3 Drohne, das zu ihrer hervorragenden Windresistenz beiträgt, ist ihr leichtes Design. Die Drohne wiegt nur etwa 900 Gramm, was im Vergleich zu anderen Drohnen in ihrer Klasse relativ leicht ist. Diese Leichtigkeit ermöglicht es der Mavic 3, sich schneller zu bewegen und leichter gegen den Wind anzukämpfen.
Ein weiterer Faktor, der bei der Windresistenz der Mavic 3 eine Rolle spielt, ist ihr fortschrittliches Stabilisierungssystem. Die Drohne ist mit einem leistungsstarken Gyroskop und Beschleunigungsmesser ausgestattet, die es ihr ermöglichen, schnelle Bewegungen auszugleichen und stabil in der Luft zu bleiben. Das Stabilisierungssystem der Mavic 3 ist so effektiv, dass es sogar bei starken Böen die Kontrolle über die Drohne übernimmt und sie in der richtigen Fluglage hält.
Insgesamt ist die Mavic 3 Drohne eine sehr zuverlässige und stabile Flugmaschine, die auch bei starkem Wind sicher fliegen kann. Dank ihrer fortschrittlichen Technologie und ihrer leichten Konstruktion ist sie in der Lage, gegen den Wind zu kämpfen und gleichzeitig Stabilität und Kontrolle zu gewährleisten. Allerdings sollten Sie dennoch vorsichtig sein und die Drohne bei starkem Wind nicht zu weit von sich entfernen, um ein Absturzrisiko zu minimieren.
Wenn Sie eine Mavic 3-Drohne haben, ist es wichtig zu wissen, wie lange es dauert, bis sie vollständig aufgeladen ist. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Zustand der Batterie, der Stromversorgung und den Einstellungen der Drohne.
Grundsätzlich benötigt die Mavic 3 Drohne eine durchschnittliche Ladezeit von 90 bis 110 Minuten, um von null auf 100 Prozent aufgeladen zu werden. Allerdings sollte man bedenken, dass die tatsächliche Ladezeit je nach Situation variieren kann. Zum Beispiel kann eine ältere Batterie länger dauern, um vollständig aufgeladen zu werden.
Wenn Sie Ihre Mavic 3 Drohne mit einem USB-C-Netzteil und einem USB-C-Kabel aufladen, kann die Ladezeit im Vergleich zur Verwendung eines herkömmlichen Netzteils und Kabels reduziert werden. Sie können auch den Flugmodus aktivieren oder den WiFi- und Bluetooth-Suchlauf deaktivieren, um den Energieverbrauch während des Ladevorgangs zu reduzieren.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Ladezeit beeinflussen kann, ist die Umgebungstemperatur. Wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist, kann dies die Ladezeit verlängern oder verkürzen. Es ist daher ratsam, die Drohne bei Raumtemperatur aufzuladen.
Insgesamt ist es jedoch wichtig zu beachten, dass das Laden der Mavic 3 Drohne je nach Umständen variieren kann. Es ist daher empfehlenswert, die Batterie mindestens 90 Minuten lang aufzuladen, um sicherzustellen, dass sie vollständig aufgeladen ist und bereit für den nächsten Einsatz ist.
Die Mavic 3 Drohne verfügt in der Tat über GPS-Funktionen. Diese Funktion ermöglicht es der Drohne, sich auf einem bestimmten Standort zu lokalisieren und zu navigieren. Wenn Sie die Mavic 3 Drohne einschalten, wird sie automatisch ihr GPS-Signal einschalten und sich selbst kalibrieren, um eine genaue Positionierung zu ermöglichen.
Die GPS-Funktion ist besonders wichtig, wenn es um präzise Aufnahmen geht. Mit der Unterstützung des GPS können Sie eine Route planen und die Drohne beispielsweise automatisch in einer bestimmten Höhe halten. Das GPS stellt auch sicher, dass die Drohne in der Lage ist, genau die Position zu halten, in der sie platziert wurde, ohne zu wackeln oder zu rutschen.
Die GPS-Funktion ist auch ein wichtiger Sicherheitsfaktor, insbesondere bei schlechtem Wetter. Wenn Sie die Mavic 3 Drohne in einem großen Freiluftbereich wie beispielsweise einem Park oder einer Wiese fliegen, kann sie schnell durch Wind oder Regen aus der Spur geraten. Dank ihrer GPS-Funktion ist die Drohne jedoch in der Lage, selbstständig zu navigieren und ihre Position zu halten.
Neben der GPS-Funktion verfügt die Mavic 3 Drohne auch über mehrere andere Navigationsfunktionen, die dazu beitragen, dass sie sicher und genau fliegen kann. Dazu gehört unter anderem eine Hinderniserkennungs- und Vermeidungstechnologie, die es der Drohne ermöglicht, sicher zu fliegen, ohne mit Objekten wie Bäumen, Gebäuden oder anderen Hindernissen zu kollidieren.
Insgesamt bietet die Mavic 3 Drohne eine beeindruckende Palette von Navigations- und Sicherheitsfunktionen, einschließlich ihrer GPS-Funktion. Mit diesen Funktionen können Sie sicher und bequem mit Ihrer Drohne fliegen und präzise und beeindruckende Aufnahmen erstellen. Egal, ob Sie ein Hobbyist oder ein professioneller Fotograf oder Filmemacher sind, die Mavic 3 Drohne ist eine hervorragende Wahl für alle Ihre Bedürfnisse.
Die DJI Mavic 3 Drohne kommt mit einer speziell entwickelten Fernbedienung namens DJI Smart Controller 2. Diese Fernbedienung bietet Ihnen eine einfache und intuitive Steuerung für Ihre Drohne. Mit einem übersichtlichen Display-Bildschirm und einer einfachen Steuerung über Knöpfe, Joysticks und Touchscreens lässt sich Ihre Drohne problemlos bedienen.
Die DJI Smart Controller 2 ist mit dem neuesten OcuSync 3.0-System von DJI ausgestattet, das eine stabile und effiziente Videoübertragung in Echtzeit ermöglicht. Mit einer Übertragungsreichweite von bis zu 12 km und einer Latenzzeit von nur 120 Millisekunden können Sie Ihre Drohne präzise steuern und die Umgebung in hoher Qualität erfassen.
Die Fernbedienung ist auch mit einer Vielzahl von intelligenten Funktionen ausgestattet, die Ihre Flugerfahrung verbessern können. Für zusätzliche Sicherheit enthält die Fernbedienung beispielsweise ein integriertes ADS-B-Empfangssystem, das andere Flugzeuge in der Umgebung erkennt und Ihnen rechtzeitig Warnungen gibt, damit Sie Hindernissen ausweichen können.
Sie können die DJI Smart Controller 2 auch mit Sprachbefehlen steuern, was das Fliegen noch einfacher und bequemer macht. Sprechen Sie mit der Fernbedienung, um Ihre Drohne zu starten, zu landen, zu fotografieren, zu filmen oder auch nur um die Flughöhe anzupassen. Mit der DJI Smart Controller 2 haben Sie Ihre Drohne immer direkt in Ihrer Hand und können das Flugerlebnis voll auskosten.
Doch nicht nur für die Mavic 3 Drohne ist die DJI Smart Controller 2 geeignet. Sie können auch andere DJI-Drohnen mit der Fernbedienung steuern, einschließlich der Mavic 2, Phantom 4-Modelle und der neuesten Air 2- und Mini 2-Modelle. Mit der DJI Smart Controller 2 haben Sie somit eine Universalfunktionalität, die Ihnen auch dazu verhilft, andere DJI-Drohnen zu bedienen.
Insgesamt ist die DJI Smart Controller 2 eine großartige Fernbedienung, die Ihnen alle Vorteile eines erstklassigen Steuerungssystems ohne komplexe Bedienung bietet. Ob für den professionellen Einsatz oder für den privaten Einsatz, die DJI Smart Controller 2 ist für alle Drohnenpiloten ein großartiger Begleiter, der die Drohnensteuerung erleichtert und somit für ein unvergleichbares Flugerlebnis sorgt.
Die Mavic 3 Drohne ist ein wahres Kraftpaket in der Welt der Drohnen. Als einer der neuesten und fortschrittlichsten Modelle auf dem Markt ist es natürlich von Interesse zu wissen, wie schwer diese Drohne eigentlich ist. Im Folgenden werden wir Ihnen genauere Details zu Gewicht und Maßen der Mavic 3 geben.
Zunächst stellt sich die Frage, wie viel diese Drohne überhaupt wiegt. Die Mavic 3 wiegt insgesamt etwa 1,7 Kilogramm, was in der Welt der Drohnen als relativ leicht angesehen wird. Dies ist ein großer Vorteil, da es die Mobilität und Flugdauer der Drohne erhöht. Außerdem kann die Drohne mit dieser Gewichtsklasse auch einfacher transportiert werden.
Die Maße der Mavic 3 Drohne betragen 24,4 x 35,8 x 10,2 cm. Hierbei handelt es sich um die kompletten Abmessungen inklusive ausgeklappter Propeller. Mit eingeklappten Propellern misst die Drohne 19,5 x 28,6 x 9,3 cm. Diese Abmessungen machen die Drohne sehr kompakt und einfach zu transportieren.
Ein weiterer Aspekt, der bei der Mavic 3 Beachtung finden sollte, ist die Flugzeit. Mit einer maximalen Flugzeit von 46 Minuten ist die Mavic 3 eine der Drohnen mit der allerhöchsten Flugdauer auf dem Markt. Dies liegt unter anderem daran, dass die Drohne sehr effizient arbeitet. Auch hier spielt das geringe Gewicht der Drohne eine große Rolle.
Abschließend kann festgehalten werden, dass die Mavic 3 Drohne in Bezug auf Gewicht und Maße sehr günstig ausfällt. Mit den kompakten Modellmaßen und dem relativ geringen Gewicht kann die Drohne einfach transportiert werden. Auch die lange Flugdauer stellt einen enormen Vorteil dar. Allerdings sollten Sie beachten, dass die Mavic 3 Drohne trotz ihres Gewichts ein bedeutsames Investitionsprojekt darstellt und unsachgemäßer Gebrauch rechtliche Folgen haben kann.